Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Welche Leistungen bieten Sie im Garten- und Landschaftsbau an?

Wir bieten ein breites Leistungsspektrum: Gartenplanung, Neu- und Umgestaltung, Pflasterarbeiten, Rasen- und Beetpflege, Gehölzschnitt, Baumfällungen, Zaunbau, Pflanzungen und vieles mehr – sowohl für Privatkunden als auch für gewerbliche und öffentliche Auftraggeber.

2. Wie läuft eine Gartenplanung bei Ihnen ab?

Nach einem kostenlosen Erstgespräch vor Ort erstellen wir ein individuelles Konzept, das genau auf Ihre Wünsche, das Grundstück und das Budget abgestimmt ist. Wir beraten Sie zu Materialien, Pflanzen und Umsetzungsmöglichkeiten.

3. Muss ich bei der Umsetzung meines Projekts selbst vor Ort sein?

Nicht zwingend – viele Kunden überlassen uns die Umsetzung komplett. Natürlich halten wir Sie bei jedem Schritt auf dem Laufenden und stimmen uns eng mit Ihnen ab.

4. Wie lange dauert eine Gartenneugestaltung?

Das hängt vom Umfang des Projekts ab. Kleinere Umgestaltungen dauern meist nur wenige Tage, umfangreichere Neuanlagen können mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Wir erstellen Ihnen vorab einen verbindlichen Zeitplan.

5. Führen Sie auch kleinere Aufträge aus?

Ja! Auch kleinere Arbeiten wie ein Heckenrückschnitt, die Bepflanzung eines Beetes oder Pflasterreparaturen übernehmen wir gern. Kein Auftrag ist uns „zu klein“.

6. Wann ist der beste Zeitpunkt für Baum- und Strauchschnitt?

Für die meisten Gehölze sind der Spätherbst und Winter die ideale Zeit. Aber auch im Sommer gibt es geeignete Zeitfenster – abhängig von der Pflanzenart und dem Pflegeziel. Wir beraten Sie gerne individuell.

7. Was kostet eine Gartenpflege bzw. eine Neugestaltung?

Die Kosten hängen vom Umfang und Aufwand ab. Nach dem Erstgespräch erhalten Sie von uns ein transparentes, unverbindliches Angebot, das alle Kostenpunkte klar aufführt. Es gibt keine versteckten Gebühren.

8. Bieten Sie auch regelmäßige Gartenpflege im Abo oder Vertrag an?

Ja, wir bieten individuelle Pflegeverträge – z. B. monatlich, saisonal oder nach Bedarf. Das lohnt sich besonders für größere Gärten oder gewerbliche Anlagen.

9. Übernehmen Sie die Entsorgung von Grünschnitt und Abfällen?

Selbstverständlich. Wir kümmern uns auf Wunsch um die fachgerechte Entsorgung von Schnittgut, Wurzeln, Erde, Bauschutt und allen anfallenden Materialien.

10. Arbeiten Sie auch in der Umgebung von Wipperfürth?

Ja. Neben Wipperfürth sind wir auch in umliegenden Orten wie Lindlar, Gummersbach, Marienheide, Hückeswagen und Bergisch Gladbach für unsere Kunden im Einsatz.

11. Wie kurzfristig sind Termine möglich?

Das hängt von der Jahreszeit und unserer Auslastung ab. In der Hauptsaison (Frühjahr–Herbst) kann es zu etwas längeren Wartezeiten kommen. Für kleinere Arbeiten oder Notfälle finden wir in der Regel zeitnahe Lösungen.

12. Wie kann ich Sie am besten erreichen?

Am einfachsten telefonisch oder per E-Mail. Alternativ können Sie unser Kontaktformular auf der Webseite nutzen – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.